-
Herzlich Willkommen bei Biber!
Ihr Ansprechpartner bei Schulproblemen!
-
Wir haben Lösungen gegen Schulstress!
Rufen Sie uns an!
06251 / 580905
BIBER macht stark! Nicht nur den Kopf, sondern auch die Seele!
-
Individuelle Angebote: FACHCOACHING Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Latein, SCHÜLERBERATUNG bei Prüfungsängsten, allgemeinen Motivations-und Konzentrationsstörungen, Mobbing oder Schulwechsel, ELTERNBERATUNG und – COACHING.
Angebote in Kleingruppen: Märchenhafte Deutschförderung (ganzheitlicher Ansatz bei LRS oder Förderbedarf im Schreiben), Englisch nach dem wordly-Konzept (bei LRS in Englisch), Schönschreibkurs (bei unleserlicher Schrift), Deutsch als Zweitsprache (für Jugendliche mit Englisch oder Französisch als Muttersprache) sowie „Gestärkt durch den Schulalltag!“ (für gestresste Schüler*innen in zwei Altersgruppen). Ferien- und Wochenendkurse.
-
Selbsthilfegruppe Mobbing in der Schule jeden Freitag 16.30 – 17.30 Uhr
für Schüler*innenBIBER-Team
15./16. März 2019 „Gut sein, wenn’s drauf ankommt!“
Heidelberger Kompetenz-training für Schüler*innen von 15-18 Jahren. Kosten: 65€Thomas Würz
Di, 23. – Fr, 26. April 10.00 – 14.00 Theaterwoche
für Schüler*innen ab 8 Jahren. Kosten: 75€Katrin Bremer
September 2019 „Gestärkt durch den Schulalltag“ Samstags 11.00 – 13.30 Uhr
für Schüler*innen ab 11 JahrenAnnette Aldinger
-
Starke Seelen haben einen Willen – schwache haben Wünsche.
-
Unser Team
Fachliche Kompetenzen in vielen Bereichen
-
-
Ich bin Jahrgang 1948, psychotherapeutische Heilpraktikerin. Seit fast 20 Jahren betreue ich als Lerntherapeutin Kinder und Jugendliche, die in der Schule wegen einer Lese-/ Rechtschreibschwäche Probleme haben. Seit 2008 bin ich von der Universität Heidelberg zertifizierte Fachberaterin für Sprachförderung.
-
Ich bin Diplom-Soziologe, Jahrgang 1946 und habe an der Universität Mannheim am Lehrstuhl für Sozialpsychologie gearbeitet. Danach war ich Redakteur in einem pädagogischen Fachbuchverlag. In den letzten 20 Jahren galt meine Aufmerksamkeit Lernproblemen von Kindern und Jugendlichen, insbesondere die schulischen Schwierigkeiten, die durch eine Rechtschreibschwäche entstehen.
-